Samstag, 13. Mai 2023
Dienstag, 7. März 2023
Niederlage und Sieg beim letzten Heimspiel
Am letzten Heimspieltag in der Brandenburgliga enttäuschten die Volleyballerinnen mit einer Niederlage und einem Sieg. Zunächst stand das Spiel der Gastmannschaften aus Potsdam vom SC bzw. USV auf dem Programm. Das Spiel endete nach 114 min mit 3:2 für die dritte Mannschaft vom Sportclub aus Potsdam.
Nun wollten die Wildauer Frauen den dritten Platz in der Tabelle der Brandenburgliga gegen den SCP verteidigen. Satz 1 begann dabei auch ganz nach Plan. Nach einer anfänglichen Führung 5:1 Führung entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem der VC bis zur Satzmitte weiterhin vorne lag. Ab da schlichen sich viele unnötige Fehler, vor allem in der Annahme ein. Ebenso leisteten sich die Wildauerinnen im Aufschlagspiel zu viele Fehler. Am Ende hiess es 25:22 für den SCP III. In den Sätzen 2 und 3 setzte sich die Serie von unnötigen Fehlern an den falschen Stellen weiter fort und der VC unterlag am Ende mit 0:3 (22:25, 21:25, 19:25). Wie schon an den letzten Spieltagen sorgten eine erneut durchwachsene Leistung in der eigene Annahme und ein bis dahin auf Wildauer Seite unbekannt schwaches Aufschlagspiel für die Niederlage.
"14 direkte Aufschlagfehler und auch ein sonst in der Mehrheit druckloses Aufschlagspiel waren einfach zuviel bzw. zu wenig um eine technisch sehr gut ausgebildete Mannschaft wie den SCP zu schlagen." sagte Trainer Rehfeldt nach dem Spiel und sah den Grund der Niederlage ähnlich wie so manch ein Zuschauer.
Im zweiten Spiel gegen den USV Potsdam II ging es zunächst los, wie das erste Spiel endete. Wildau und Potsdam lieferten sich einen Schlagabtausch an dem am Ende diesmal der VC mit 28:26 die Nase vorn hatte.
"Das war ein sehr glücklicher Satzgewinn. Ich möchte gar nicht daran denken was passiert wenn wir diesen Satz verlieren." so Trainer Rehfeldt nach dem Spiel. So war es der USV II der in den Sätzen 2 und 3 immer mehr abbaute. Am Ende konnten die Wildauerinnen einen 3:0 (28:26, 25:19, 25:13) Sieg verbuchen, ohne sich dabei besonders hervor zu tun.
Lediglich seinen Zuspielerinnen Jannika Szogs und Kathrin Baum bescheinigte Trainer Rehfeldt eine gute Leistung an diesem Spieltag.
"Was die beiden so an Annahmen vorgesetzt bekamen war eigentlich nicht Brandenburgliga-like. Um so bemerkenswerter das beide trotzdem immer wieder in der Lage waren das Spiel zu steuern."
Am 18.03.2023 geht es für die Frauen des VC Wildau nach Cottbus um den letzten Spieltag gegen den CVV und die SG Einheit Zepernick zu bestreiten.
VC Wildau: Szogs, Baum, Wagner, Krüger, Müller, Srinivasan, Yelisieieva, Bahnik, Seppelt, Elsner, Reichow (C), Alaya
Sonntag, 29. Januar 2023
5 von 6 für die Frauen in Zepernick
Mit 5 von 6 möglichen Punkten im Gepäck kehrten die Brandenburgliga-Frauen gestern aus Zepernick zurück. Neben den Gastgeberinnen der SG Einheit Zepernick II trafen unsere Frauen am 11. Spieltag auf den Cottbuser VV.
Im ersten Spiel des Tages gingen die VC Frauen gegen den CVV gleich über die volle Distanz. Nach 114 Minuten hieß es 3:2 (25:23, 17:25, 23:25, 25:18, 17:15) für die Wildauerinnen. In einem ausgeglichenem Spiel wechselte das Momentum beständig die Seite. Schwächelte ein Team, waren die Gegnerinnen zur Stelle und punkteten. Taktische Disziplin und Einsatzwille waren, nach einem 1:2 Satzrückstand, letztlich der Schlüssel zum knappen Wildauer Erfolg. "An der ein oder anderen Stelle machen wir es uns selber noch zu schwer!" befand Trainer Rehfeldt nach dem Spiel, lobte aber auch die kämpferische Leistung des Wildauer Teams.
Spiel 2 entschieden die Gastgeberinnen aus Zepernick, ebenfalls in einem 5-Satz Spiel, gegen den CVV für sich.
Gegen Zepernick verbuchten die Wildauerinnen dann ihren zweiten Sieg des Tages. Am Ende stand es nach 72 Minuten 3:0 (25:22, 25:19, 25:20) für den VC Wildau. Vorteile in der Feldabwehr, Erfahrung und Konzentration an den richtigen Stellen des Spiels bescherten Wildau schliesslich den verdienten Sieg.
Die VC Wildau Frauen liegen nach diesem Spieltag weiterhin auf Rang drei in der Brandenburgliga. Am 04. März empfängt unsere Frauenmannschaft die Gäste vom USV Potsdam II und SC Potsdam III. Frühestens ab 13:00 Uhr schlagen dann die Wildauer Frauen in der Sporthalle der Oberschule auf.
Samstag, 7. Januar 2023
1. Frauen auf Kurs
Mit 3 von 6 möglichen Punkten kehrten die Frauen des VC Wildau am Samstag aus Hohen-Neuendorf zurück.
In Spiel 1 des Tages unterlagen unsere Frauen der Mannschaft des KSC ASAHI Spremberg mit 0:3 (19:25, 21:25, 21:25). Es war ein Spiel auf Augenhöhe an dem die Südbrandenburgerinnen am Ende die Nase vorn hatten. Unsere Frauen hielten jederzeit mit und konnten zwischendurch sogar die ein oder andere Führung erspielen.
"Wenn wir die einfachen Bälle besser ausspielen ist am Ende vierlleicht etwas mehr drin." Lautete die Analyse von Trainer Sven Rehfeldt nach dem Spiel. Mit der Leistung seiner Mannschaft war er am Ende trotz der Niederlage dennoch zufrieden.
Nach einem Spiel Pause ging es für die VC-Frauen gegen die junge Mannschaft des SV Elektronik Hohen-Neuendorf. Die Gastgeberinnen des Spieltages waren am Ende mit dem druckvollen Aufschlagspiel der Wildauerinnen überfordert. Nach rund einer Stunde endete das Spiel mit 3:0 (25:13, 25:17, 25:10) für den VC. In diesem Spiel konnte Trainer Rehfeldt alle Spielerinnen des 11'er Kaders einsetzen und zeigte sich auch mit dieser gezeigten Leistung des Wildauer Teams zufrieden.
Bei noch 6 ausstehenden Spielen liegen die Frauen vom VC Wildau auf dem 3. Platz der Brandenburgliga und wollen versuchen diesen bis zum Saisonende zu verteidigen. Dazu gibt es am 28.01.2023 die nächste Gelegenheit. An diesem Spieltag sind die Wildauer Frauen dann zu Gast in Zepernick und spielen gegen den CVV und die Gastgeberinnen von der SG Einheit.
VC Wildau: Svenja Wagner, Kathrin Baum, Corinna Bahnik, Nithia Srinivasan, Jördis Müller, Christine Reichow (C), Jule Seppelt, Janika Szogs, Stefabie Elsner, Maria Krüger, Daria Yelisieieva
Sonntag, 27. November 2022
Da war etwas mehr drin
Die Frauen des 1. VC Wildau sammelten in heimischer Halle 4 von 6 möglichen Punkten am gestrigen Samstag ein. Zu Gast waren die Mannschaften vom VSV Grüm-Weiss Erkner und vom SV elektronik Hohen-Neuenneuendorf.
In Spiel 1 ging der VC jeweils mit 1:0 und 2:1 nach Sätzen in Führung, konnte am Ende aber den Sieg nicht einfahren. 2:3 (22:25, 25:22, 25:21, 24:26, 9:15) hieß es am Ende und die VC Frauen mussten sich mit einem Punkt begnügen. Die Frauen vom VSV spielten in den entscheidenen Momenten einfach etwas selbstbewusster und gingen am Ende als verdienter Sieger vom Spielfeld.
"Unsere durchwachsende Annahme brachte uns immer wieder ins Hintertreffen und machte am Ende den Unterschied aus." war das Fazit von Trainer Rehfeldt nach dem Spiel. Stand die Annahme waren die VCW-Frauen in ihrem Spiel fast nicht zu stoppen. Die "zweite Baustelle", das eigene Aufschlagspiel, zeigte sich im Gegensatz zum letzten Spieltag verbessert. Hiermit konnten die Wildauerinnen immer wieder Druck erzeugen.
In Spiel 2 bot sich ein ähnliches Bild. Am Ende war es die Erfahrung und die bessere Arbeit in Block und Feldabwehr womit die Frauen aus Hohen-Neuendorf mit 3:1 (25:16, 17:25, 25:19, 25:20) niedergerungen werden konnten.
Nach 10 Spielen setzen sich die Frauen aus Wildau im Mittelfeld der Brandenburgliga fest. Am nächsten Samstag geht es für die Frauen nach Storkow zum letzten Spieltag in 2022. Neben dem gastgebenen Tabellenführer trifft man dort auf die Mannschaft vom USV Potsdam II. Anpfiff ist um 11 Uhr in der Storkower Softline- Arena.
VC Wildau: Szogs, Wagner, Krüger, Srinivasan, Yelisieieva, Bahnik, Kamaeva, Reichow.